Profil
Der Naturpark Rhein-Taunus liegt im Herzen Hessens und erstreckt sich über eine Fläche von rund 810 Quadratkilometern zwischen dem Rheingau, dem Taunusgebirge und den Ufern des Rheins. Geprägt von einer abwechslungsreichen Landschaft aus dichten Wäldern, sanften Hügeln, Weinbergen und idyllischen Flusstälern bietet der Park eine beeindruckende Vielfalt an Natur- und Kulturräumen.
Mehr als 60 % der Fläche sind bewaldet, was den Naturpark zu einem der waldreichsten Gebiete Deutschlands macht. Hier finden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten einen geschützten Lebensraum – darunter seltene Spechte, Wildkatzen und farbenfrohe Orchideenarten.
Neben der einzigartigen Natur bietet der Rhein-Taunus auch kulturelle Highlights: historische Burgen, romantische Schlösser und malerische Weinorte prägen die Region. Besonders beliebt ist der Abschnitt entlang des Rheins, der Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal ist und mit spektakulären Ausblicken lockt.
Für Aktivurlauber und Naturfreunde gibt es ein gut ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen. Der Rheinsteig, der Taunus-Rundwanderweg oder Themenpfade wie der Limes-Erlebnisweg führen durch die abwechslungsreiche Landschaft und laden dazu ein, die Schönheit des Naturparks zu entdecken.
Ziel des Naturparks Rhein-Taunus ist es, die einzigartige Kulturlandschaft zu bewahren, den sanften Tourismus zu fördern und die Bevölkerung für den Wert der Natur zu sensibilisieren.
🌿 Ein Ort zum Durchatmen, Entdecken und Genießen – mitten im Herzen Deutschlands.
Karte
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.