Profil
Der Botanische Garten des Instituts für Botanik der Universität Innsbruck wurde 1793 gegründet und befindet sich seit 1913 im Stadtteil Hötting. Auf einer Fläche von etwa zwei Hektar beherbergt er über 7.000 Pflanzenarten aus verschiedenen Lebensräumen der Erde. Der Garten dient nicht nur als Lehr- und Forschungsstätte, sondern auch als Bildungs- und Erholungsort für die Öffentlichkeit.
Ein besonderes Highlight ist der Alpengarten Patscherkofel, der sich auf fast 2.000 Metern Seehöhe befindet und als höchstgelegener Botanischer Garten Österreichs gilt. Er wurde 1935 eröffnet und präsentiert die natürlichen Pflanzengesellschaften des Hochgebirges.
Der Botanische Garten ist ganzjährig geöffnet und lädt Besucher ein, die Vielfalt der Pflanzenwelt zu entdecken und mehr über die Bedeutung des Pflanzenschutzes zu erfahren.
Karte
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.