Profil
Burg Kreuzenstein thront majestätisch über dem Ort Leobendorf in Niederösterreich, nur wenige Kilometer nördlich von Wien. Die Burg, wie man sie heute kennt, wurde im 19. Jahrhundert von Graf Johann Nepomuk Wilczek auf den Grundmauern einer mittelalterlichen Wehranlage neu errichtet und ist ein faszinierendes Beispiel für historistischen Burgenbau.
Ursprünglich stand an diesem Platz im 12. Jahrhundert eine mittelalterliche Burg, die im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurde. Im späten 19. Jahrhundert entschloss sich der kunstbegeisterte Graf Wilczek dazu, die Ruinen wieder aufzubauen – allerdings nicht als exakte Kopie, sondern als romantisierte Idealburg. Dafür ließ er originale Bauteile und Kunstwerke aus ganz Europa zusammentragen. So vereint die heutige Burg Kreuzenstein Elemente verschiedener Epochen und Regionen und wirkt wie eine Zeitreise durch die Welt der Ritter und Burgherren.
Besonders sehenswert sind der große Innenhof, die eindrucksvolle Waffensammlung und die reich ausgestattete Kapelle. Die Räume der Burg sind liebevoll gestaltet und mit mittelalterlichen Möbeln, Rüstungen und Kunstwerken ausgestattet, die Besucher in eine längst vergangene Zeit entführen.
Ein weiteres Highlight ist die Falknerei, die regelmäßig Flugvorführungen mit Greifvögeln anbietet und die Besucher in die Kunst der mittelalterlichen Jagd einführt.
Heute ist Burg Kreuzenstein nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Geschichtsinteressierte und Fotografen, sondern auch eine beliebte Filmkulisse – unter anderem für internationale Produktionen wie „Die drei Musketiere“.
Ein Besuch auf Burg Kreuzenstein ist wie ein Spaziergang durch ein mittelalterliches Bilderbuch – beeindruckend, lehrreich und voller Charme.
Karte
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.