Profil
Das Fahrzeugmuseum Staßfurt ist ein Museum für Oldtimer in Sachsen-Anhalt. Es wurde 2004 von Ingo Schramm im Ortsteil Glöthe eröffnet und zog 2014 in ein größeres Gebäude in Staßfurt um. Das Museum verfügt über eine Ausstellungsfläche von etwa 2500 Quadratmetern und zeigt eine vielfältige Sammlung von Fahrzeugen aus der ehemaligen DDR.
Die Ausstellung umfasst etwa 120 Motorräder, 25 Mopeds, 70 Fahrräder, 110 Tretroller und Dreiräder sowie 10 Autos und 15 Motoren. Zu den Exponaten gehören bekannte Marken wie MZ, Simson, MIFA, Diamant, Trabant, Wartburg und Lada. Besonders hervorzuheben sind Einsatzfahrzeuge der Polizei, Feuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes, der Bahn und der Armee.
Das Museum ist freitags und sonntags jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, wobei es eine Winterpause von Dezember bis Ostern gibt. Sonderöffnungszeiten können nach Vereinbarung ermöglicht werden.
Für Besucher bietet das Museum eine Reise in die Fahrzeuggeschichte des Ostens und ist sowohl für Technikinteressierte als auch für Familien ein lohnendes Ausflugsziel. Die Erlebnisgastronomie des Museums veranstaltet zudem das ganze Jahr über Aktionen zu unterschiedlichen Themen.
Karte
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.