Profil
Gut Oestergaard in Steinberg – Historisches Flair an der Ostsee
Gut Oestergaard ist ein idyllisches Herrenhaus in Steinberg an der Flensburger Förde, umgeben von grünen Wiesen, alten Bäumen und der malerischen Ostseeküste. Das Gut, dessen Geschichte bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, verbindet traditionelles Landleben mit modernem Tourismus und bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus Erholung, Natur und Kultur.
Geschichte und Architektur
Das Gut wurde erstmals 1490 urkundlich erwähnt und befindet sich seit vielen Generationen im Familienbesitz. Das historische Herrenhaus und die dazugehörigen Wirtschaftsgebäude verleihen dem Anwesen einen besonderen Charme. Die alten Backsteinscheunen, der weitläufige Park und der angrenzende Mühlenteich machen das Gut zu einem echten Schmuckstück der Region.
Erlebnis auf dem Gut
Heute ist Gut Oestergaard nicht nur ein landwirtschaftlicher Betrieb, sondern auch ein beliebtes Urlaubsziel. Gäste können in liebevoll restaurierten Ferienwohnungen übernachten und das Landleben hautnah erleben. Besonders bekannt ist das Gut für sein kulturelles Angebot: Regelmäßig finden hier Märkte, Konzerte und Veranstaltungen wie die „Kunst & Kulturtage“ statt.
Ein Highlight ist die historische Wassermühle, die einen Einblick in die frühere Handwerkskunst bietet. Auch Angler, Radfahrer und Wanderer kommen in der Umgebung auf ihre Kosten, denn das Gut liegt direkt an der Angelner Hügellandschaft, die zu ausgedehnten Touren einlädt.
Hochzeiten und Feiern in einzigartiger Atmosphäre
Durch seine romantische Kulisse ist Gut Oestergaard eine gefragte Location für Hochzeiten und Feiern. Die liebevoll restaurierte Festscheune bietet Platz für unvergessliche Veranstaltungen inmitten der Natur.
Karte
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.