Profil
Das OZEANEUM Stralsund – Eine Reise durch die Welt der Meere
Das OZEANEUM Stralsund, ein Teil der Stiftung Deutsches Meeresmuseum, ist eines der beeindruckendsten Meeresaquarien Europas. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2008 zieht es jährlich zahlreiche Besucher an und bietet spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Ozeane.
Architektur und Lage
Das OZEANEUM liegt direkt am Hafen von Stralsund und besticht durch seine moderne Architektur. Das Gebäude mit seinen geschwungenen, weißen Fassaden erinnert an große Felsen oder treibende Eisberge und fügt sich harmonisch in die maritime Umgebung ein.
Die Ausstellungen
Das Museum ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die Besucher auf eine Reise durch die Unterwasserwelt der nördlichen Meere mitnehmen. Besonders beeindruckend sind die folgenden Highlights:
- Die Ostsee-Ausstellung: Hier erfährt man viel über die heimische Unterwasserwelt, ihre Bewohner und die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt ist.
- Die Nordsee und der Atlantik: In mehreren großen Aquarien kann man Haie, Rochen und Schwarmfische in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
- Das größte Aquarium: Das „Offene Atlantik“-Becken fasst 2,6 Millionen Liter Wasser und beherbergt unter anderem beeindruckende Sandtigerhaie und Rochen.
- Die Welt der Wale: Eine der bekanntesten Attraktionen ist die Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“, in der lebensgroße Nachbildungen von Walen, darunter ein 26 Meter langer Blauwal, an der Decke schweben. Besucher können hier auch echte Walgesänge hören.
Umweltbildung und Naturschutz
Das OZEANEUM engagiert sich stark für den Meeres- und Umweltschutz. In interaktiven Ausstellungen werden Themen wie die Verschmutzung der Ozeane und der Schutz bedrohter Tierarten anschaulich vermittelt.
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Neben den faszinierenden Aquarien und Ausstellungen bietet das OZEANEUM zahlreiche Mitmachstationen für Kinder, ein Kino mit beeindruckenden Unterwasserfilmen und eine Dachterrasse mit einem wunderschönen Blick über den Hafen und die Altstadt von Stralsund.
Karte
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.